Prof. Dr. Martin Schwardt lehrt Logistik und Operations Management, Produktionsmanagement und Grundlagen der BWL an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bremen (HSB). Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen im hochschulübergreifenden Studiengang der Universität Hamburg, Fachhochschule Hamburg und Technischen Universität Hamburg-Harburg und legte im Studiengang 2001 die Diplomprüfung ab. Anschließend arbeitete und promovierte er bis 2005 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Transport und Logistik der Universität Hamburg und dozierte parallel von 2002-2005 an der Wirtschaftsakademie Hamburg. Auf eine dreijährige Tätigkeit als Assistent der Geschäftsführung in einem Hafenunternehmen übernahm er die Leitung des Bereiches für Organisation und Unternehmensentwicklung, später zusätzlich der zentralen Einkaufsabteilung. 2011 nahm er den Ruf der HSB zum Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Logistik, an. Seit 2012 ist er Studiengangsleiter, Auslands- und Praxisbeauftragter für den Internationalen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng. der Hochschule Bremen.
Kontakt:
Prof. Dr. Martin Schwardt
Hochschule Bremen
Werderstr. 73, Raum B102a
28199 Bremen
✆ +49 (0) 421/5905-4421
🡵 Profil (HS Bremen)
✉ martin.schwardt@hs-bremen.de
ln LinkedIn
Multi-Agentensysteme und künstliche Intelligenz in der betriebswirtschaftlichen Logistik, Optimierung dynamischer cyber-physikalischer Systeme in Smart Logistics und im Supply Chain Management, Distributionsstrukturen und -prozesse in der Medikamentenversorgung, Entwicklung digitaler und hybrider Lernumgebungen in der Hochschulbildung
2001 Diplom-Wirtschaftsingenieur (Dipl.-Ing. oec.)
2005 Promotion zum Dr. rer. pol. (mit Auszeichnung)
2001-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Logistik und Transport der Universität Hamburg
2002-2005 Dozent an der Wirtschaftsakademie Hamburg
2005-2008 Assistent der Geschäftsführung, Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH
2009-2011 Bereichsleitung Organisation und Unternehmensentwicklung, Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH
2011-heute Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Logistik, Hochschule Bremen
Logistik, Operations Management, Produktionsmanagement, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Rubert, T., Schwardt, M. and Cavalcanti Sá de Abreu, M.: “A comparative analysis of the development of renewable energy in Brazil and Germany”, Latin American J. Management for Sustainable Development, 2014
Schwardt, M., Fischer, K.: „Combined Location Routing – A Neural Network Approach“, Annals of Operations Research, Volume 167, 2009
Schwardt, M., Dethloff, J.: “Solving a Continuous Location Routing Problem by Use of a Self-Organizing Map”, International Journal of Physical Distribution and Logistics Management, Volume 6, Nr. 35, 2005
Schwardt, M.: “Lösung ausgewählter Routenplanungsprobleme mit Hilfe der Self-Organizing Map“, Dissertation, Universität Hamburg, E-Dissertation, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2005
Beitrag “Combinatorial Optimisation: Self-Organizing Map Approaches”, Management Statistics and Mathematics Seminar, 02/2005, University of Birmingham (UK)
Seit 2024: Mitglied des Arbeitskreises „Qualifikationsrahmen“
Seit 2025: Gründungsmitglied des Instituts für Logistik und Supply Chain Management der HSB