Andreas Doleschel studierte an der TU München Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Theorie und Forschung. Nach seiner Promotion im Jahr 2003 am Lehrstuhl für Maschinenelemente bzw. der Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau war er bei Eurocopter (heute Airbus Helicopter) als Abteilungsleiter für den Antriebsstrang der Hubschrauber der zivilen deutschen Baumuster zuständig. Von 2011 bis 2015 wechselte Andreas Doleschel zum Unternehmen Spinner GmbH und war dort für die Entwicklung der Drehkupplungen zuständig. Seit 2015 unterrichtet er an der TH Rosenheim die Grundlagenfächer Maschinenbau für die Wirtschaftsingenieure und Getriebetechnik im Masterstudiengang Ingenieurwissenschaften. In der Fakultät war er als Prüfungskommissionsvorsitzender und Studiengangsleiter für den WI Bachelor zuständig, seit 2022 ist der Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Rosenheim.
Kontakt:
TH Rosenheim
Prof. Dr.-Ing. Andreas Doleschel
Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Hochschulstr. 1
83024 Rosenheim
✆ + 49 (0) 8031 805 2618
🡵 www.th-rosenheim.de
✉ andreas.doleschel@th-rosenheim.de
ln LinkedIn
1997 – Diplomingenieur Maschinenwesen
2003 – Promotion an der TU München „Wirkungsgradberechnung von Zahnradgetrieben in Abhängigkeit vom Schmierstoff“
2003 – 2010: Eurocopter Deutschland GmbH, Ottobrunn, Abteilungsleiter Antriebsstrang
2011 – 2015: Spinner GmbH, Feldkirchen-Westerham, Entwicklungsleiter Drehkupplung
Technisch Zeichnen, CAD, Festigkeit, Maschinenelemente, Mechanische Getriebe
Vorträge und Veröffentlichungen:
26.06.2000
Limitations of Bench Testing for Gear Lubricants, ASTM 2000, Seattle, USA
07.09.2000
Frictional Behaviour of Synthetic Gear Lubricants, 27th Leeds - Lyon Symposium, Lyon, Frankreich
15.11.2000
Wirkungsgradtest, FVA Informationstagung, Würzburg
26.09.2001
Einfluss verschiedener Grundöle auf Reibung und Verlustleistung von Zahnradgetrieben, GfT Göttingen
18.11.2003
Wirkungsgradberechnung bei Hubschraubergetrieben in Abhängigkeit des Schmierstoffs, DGLR Jahrestagung 2003, München
29.09.2005
Optimierung des ARIS der EC135, DGLR Jahrestagung 2005, Friedrichshafen
22.11.2006
Getriebekomponenten der EC135: Schadenserkennung und Bruchverhalten, Universität der Bundeswehr, Neubiberg
14.09.2007
The EC135 Drive Train – Analysis and Improvement of the Fatigue Strength, 33th European Rotorcraft Forum (ERF), Kazan, Russia
29.05.2009
Lifetime Extension of the EC135 Rotor Isolation System, 65th AHS Forum, Dallas, USA
28.09.2011
Schmierstoffe für Luftfahrtgetriebe, DGLR Jahrestagung 2011, Bremen
05.12.2013
Design Requirements and Solutions for Modern Radar Rotary Joints, 9th International Radar Symposium India 2013, Bangalore, Indien
Fachvorträge, Vorlesungen:
1997, 1998, 2001
FVA Seminar "Verzahnungstechnologie", Fachvortrag Schmierung
2004, 2009, 2010
Hubschrauberseminar Universität Stuttgart, Fachvortrag Luftfahrtgetriebe
2011
Fachvorlesung „Luftfahrtgetriebe“, Lehrstuhl für Hubschraubertechnik, TU München
2012, 2013, 2014
Fachvorlesung „Montage“, Lehrstuhl für Maschinenelemente, TU München
Publikationen:
2001
Doleschel, A., Michaelis, K., Höhn, B.-R., EDV-Programm WTplus, FVA-Forschungsheft Nr. 625
2001
Doleschel, A., Michaelis, K., Höhn, B.-R., Einfluss verschiedener Grundöle auf Reibung und Verlustleistung in Zahnradgetrieben, DGMK-Bericht Nr. 526
2002
Doleschel, A., Michaelis, K., Höhn, B.-R., Vergleichende Beurteilung des Einflusses von Schmierstoffen auf den Wirkungsgrad bei Zahnradgetrieben. FVA Forschungsheft Nr. 664.
2003
Doleschel, A., Dissertation „Wirkungsgradberechnung von Zahnradgetrieben in Abhängigkeit des Schmierstoffs“, TU München, 2003
2003
Höhn, B.-R., Michaelis, K., Doleschel, A., Wirkungsgradtest für Getriebeöle, Mineralöltechnik, 10/2003, Beratungsgesellschaft für Mineralöl-Anwendungstechnik
2004
Höhn, B.-R., Michaelis, K., Doleschel, A., Evaluation of the Frictional Properties of Transmission Lubricants. 14th International Colloquium Tribology, Technische Universität Esslingen, January 13-15, , Vol 1, p. 337 - 346.
2008
Emmerling, S., Doleschel, A. von Bestenbostel, W., Metallstrukturelemente im Hubschrauber – Produktverbesserungen durch Schadensanalysen bezüglich Korrosion und Schwingfestigkeit.
2009
Höhn, B.-R., Michaelis, K., Doleschel, A., Lubricant Influence on Gear Efficiency. Proceedings of the ASME 2009 International Design Engineering Technical Conferences & Computers and Information in Engineering Conference IDETC/CIE 2009, San Diego, California/USA, p. 1 -10.
2011
Wurzel, Georg; Weigand, Michael; Hoffmann, Falk; Doleschel, Andreas: Use of Degradation Stages for Condition-Based Maintenance, MFPT 2011, Virginia Beach, USA
2011
Wurzel, Georg; Weigand, Michael; Hoffmann, Falk; Doleschel, Andreas: Assessment of Maintenance Need for Condition-Based Maintenance, 67th AHS Forum, Virginia Beach, USA
2013
Wurzel, Georg; Weigand, Michael; Doleschel, Andreas: Evaluation of a Condition Monitoring Method’s Fault Detection Reliability for Condition-Based Maintenance Applications, MFPT 2013, Krakow, Poland
2013
Nickel Hans-Ulrich, Doleschel Andreas, Schmid, Marinus: Multichannel Rotary Joints for Surveillance Radars – State-of-the-Art and Future Trends, IRS 2013, Dresden, Germany
Ehrungen
2009 VDI Ehrenring
