FH Aachen

Mit über 13.000 Studierenden, jährlich rund 2000 Absolventinnen und Absolventen, 10 Fachbereichen, etwa 100 Studiengängen, 14 In- und fünf An-Instituten sowie vier Kompetenzplattformen gehört die FH Aachen mit den beiden Standorten Aachen und Jülich zu den größten und wichtigsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Deutschlands. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen darüber, wie die Hochschule aufgebaut ist und was das Leben und Arbeiten an der FH auszeichnet. Sie erfahren aber auch mehr zu den Karrieremöglichkeiten und dem Arbeiten an der FH, und wie Sie die FH Aachen persönlich kennenlernen können.

Kontakt:
Adresse des FB 8 (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik)
Fachhochschule Aachen
Goethestraße 1
52064 Aachen
✆  +49.241.6009 52510

Adresse des FB 7 (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Fachhochschule Aachen
Eupener Strasse 70
52066 Aachen
✆  +49.241.6009 51910

🡵  www.fh-aachen.de
✉  stu@fh-aachen.de
ln  LinkedIn

Wirtschaftsingenieurwesen

Die Fakultät Technik der Hochschule Ansbach bietet innovative und moderne Studiengänge, die entsprechend unserem Profil als Hochschule eng mit angewandter Forschung und zukunftsorientierter Entwicklung verzahnt sind. Mit unseren Studiengängen greifen wir zukunftsorientierte Megatrends auf. Zu unserem Portfolio gehören interdisziplinäre und wirtschaftsnahe Berufsfelder wie

  • Nachhaltige Ingenieurwissenschaften und
  • Wirtschaftsingenieurwesen,

aber auch die technologischen Zukunftsbranchen

  • Biotechnologie,
  • Medizin & Gesundheit,
  • Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit,
  • Digitalisierung, Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Automation & Robotik,
  • System- und Gebäudetechnik,
  • Kunststoffe/Additive Fertigung.

Unsere Fakultät ist dazu mit modernen High-Tech-Laboren für Praktika und praxisbezogene Projekte ausgestattet.

Neben den Bachelor-Studiengängen bauen unsere Master-Programme eine optimale Brücke in die unternehmerische Praxis. Unser Ziel ist es, bestmöglich auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Aber auch Promotionen nach unserem Forschungs-Master sind möglich.

Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt sind ohne Technik nicht denkbar, Technologien sind Treiber unserer Zukunft. Wir wollen jungen Menschen Lust auf vielseitige Berufschancen in der Technik machen und ihre Kompetenzen in diesen Feldern stärken. Damit dies bestmöglich gelingt, sorgen wir auch in unserer Fakultät für eine familiäre und zugewandte Arbeitsatmosphäre.

Überzeugen Sie sich, wir freuen uns auf Sie!