Der Arbeitskreis Digitalisierung beschäftigt sich mit den Auswirkungen und den Möglichkeiten der Digitalisierung im Kontext des Wirtschaftsingenieurwesens. Dadurch liefert er einen Beitrag zur Positionierung des FFBT WI zur digitalisierten Arbeits- und Hochschulwelt des Wirtschaftsingenieurwesens.
Der Arbeitskreis bietet die Möglichkeit zum Austausch der folgenden Themengebiete:
- Curriculare Berücksichtigung der Digitalisierung sowie der Studieninhalte und Kompetenzen des Wirtschaftsingenieurwesens in einer digitalisierten Arbeitswelt
- Digital unterstützte Lehr- und Lernmethoden
- Digitale Systeme und Tools für Studium, Lehre und Forschung
- Studien- und Geschäftsmodelle in einer digitalisierten Hochschulwelt
Die Ergebnisse des Arbeitskreises Digitalisierung werden darüber hinaus u.a. auch zur Weiterentwicklung des Qualifikationsrahmens des FFBT WI im Hinblick auf die Digitalisierung genutzt.
Ansprechpersonen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (htw saar)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Westsächsische Hochschule Zwickau)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (FH Südwestfalen)
Der Arbeitskreis tagt derzeit virtuell für ein- bis zweistündige Sitzungen, die in der Regel einmal pro Quartal oder nach Bedarf stattfinden.