Am 18. Juni 2019 wurde die dritte, überarbeitete Auflage des Qualifikationsrahmens Wirtschaftingenieurwesen veröffentlicht, im November 2021 folge die englische Version. Beide stehen hier zum kostenfreien Download zur Verfügung, die deutsche Version kann auch als gedrucktes Exemplar bestellt werden. Der Qualifikationsrahmen ist ein Leitfaden und Qualitätssicherungsinstrument. Er definiert Mindeststandards, die im Rahmen eines Studiums des Wirtschaftsingenieurwesens erfüllt sein müssen und soll Orientierung bei der Konzeption und Weiterentwicklung von Curricula geben.
Der Arbeitskreis Digitalisierung bietet Ihnen eine Übersicht der digitalen Tools und Tricks, die Sie für Ihre Lehre einsetzen können. Auch Kombinationen aus verschiedenen Anwendungen werden beschrieben. Die Übersicht finden Sie in unserem internen Bereich und falls Sie noch keinen Zugang haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: info@wirtschaftsingenieurwesen.de
Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure arbeiten bereichsübergreifend: Kenntnisse aus den Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften gehören ebenso zu ihrem Profil wie natur- und ingenieurwissenschaftliches Know-how. Dies befähigt sie zu einem integrativen Management an der Nahtstelle zwischen Wirtschaft und Technik.